Erwachsener zeigt gesunde Zungenbänder – natürliche Zungenfunktion ohne Einschränkung (Praxis Dr. Ina von der Gracht, Tübingen)

Das zu kurze Zungenband
bei Erwachsenen

Ursachen erkennen. Mobilität fördern.
Wohlbefinden genießen.

Zunge, Nacken, Schlaf – mehr verbunden, als man denkt.

Sie leiden unter Verspannungen, schnarchen regelmäßig oder haben das Gefühl, Ihre Zunge liegt „im Weg“ – beim Sprechen, Schlucken oder in Ruhe?

Ein zu kurzes Zungenband kann über Jahre unbemerkt bleiben – und trotzdem Einfluss nehmen: auf Ihre Haltung, Atmung, Sprache und Schlafqualität.

Denn: Eine eingeschränkte Zunge kann weit mehr aus dem Gleichgewicht bringen, als man vermutet.

Frau zeigt ihre Zunge zur Kontrolle eines gesunden Zungenbands in unserer Praxis in Tübingen (Symbolbild)

Mögliche Anzeichen bei Erwachsenen

Was wir tun – ganzheitlich & funktionell

Bei uns steht nicht nur die Entfernung des Zungenbandes im Fokus – sondern die Wiederherstellung der vollen Funktion.

Wir arbeiten mit:

Nur wenn gelöst UND trainiert wird, kann die Zunge ihre Rolle richtig erfüllen.

achende Patientin nach sanfter Zungenband‑Trennung mit CO₂‑Laser in unserer Praxis in Tübingen (Symbolbild)

Der Ablauf Schritt für Schritt:

1.

Termin

2.

Termin

3.

Termin

4.

Termin

5.

Termin

Beratung & Befund

Vorbereitung & Übung

Trainings-Check

Der Eingriff

Nachsorge

1.

Termin

Beratung & Befund

2.

Termin

Vorbereitung

3.

Termin

Trainings-Check

4.

Termin

Der Eingriff

5.

Termin

Nachsorge

Ihre Vorteile:

Kosten & Abrechnung

Der Lasereingriff ist eine reine Privatleistung, gerne schicken wir Ihnen einen individuelle Vereinbarung.

Funktionelle Trennung & myofunktionelles Training für nachhaltige Erfolge

Warum nicht einfach nur durchtrennen?
Bei uns steht nicht nur die Entfernung des zu kurzen Zungenbandes im Fokus – sondern die Wiederherstellung der vollen Funktion!

Deshalb wenden wir die sogenannte funktionelle Trennung an:

Nur wenn alle Anteile gelöst und trainiert sind, kann die Zunge ihre wichtige Rolle beim Schlucken, Sprechen, Atmen & Wachsen richtig erfüllen.

Myofunktionelles Training: Warum ist es so wichtig?

Die Zunge besteht aus vielen Muskeln. Ein zu kurzes Zungenband kann verhindern, dass diese Muskeln richtig angesprochen werden.

Unsere speziell geschulten Therapeutinnen trainieren individuell mit Ihrem Kind – in der Praxis oder per Video. Sie erhalten Zugang zu unseren Online-Trainingsvideos für das tägliche Heimtraining.

Sie möchten wissen, ob bei Ihnen oder Ihrem Kind ein zu kurzes Zungenband vorliegt?

Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und begleiten Sie einfühlsam durch den gesamten Prozess.